Bodenverbesserung & Düngung mit nachwachsenden Rohstoffen
Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen für die Herstellung von organischen Düngemitteln ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Gegenüber herkömmlichen, primär auf die kurzfristige Pflanzenernährung ausgerichteten Mineraldüngern fördern organische Düngemittel auch das Bodenleben, verbessern die Bodenstruktur und führen zu einer nachhaltigeren Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen.
Bislang werden vor allem Gärreste, Jauche, Gülle, Stallmist oder Kompost eingesetzt, die häufig auch direkt in den Landwirtschaftsbetrieben anfallen. Daneben stehen weitere, z.T. unkonventionelle Rohstoffe für die Herstellung von wirksamen Bodenverbesserungs- und Düngemitteln zur Verfügung. Hierzu zählen u.a. Pflanzen- und Braunkohlen, Algen sowie Schmutzwolle aus der Alpaka- und Schafhaltung.
Wissen & Veranstaltungen
Wissen & Veranstaltungen
130 Ergebnisse
Nachhaltige Zukunft in der Kunststoffbranche
Babelsberger Str. 21
14473 Potsdam
Düsser-Hanftag mit Fachausstellung
Haus Düsse Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
ZNR Stammtisch Nutzhanf – Hanffaser-Gewinnung aus Hanfstroh mittels Stoßwellen‑Technologie
Onlineveranstaltung:
Am Donnerstag, 24. Juli 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr laden die Expert:innen des Zentrums…
A wie Zirkulär – Ein Leitfaden zum Planen und Bauen im Kreislauf
„Robi“ − Die Robinie als Rohstoffpflanze für industrielle Anwendungen
Naturbasierte Materialien. Wege zum klimaneutralen Bauen in Deutschland
Akteure
Akteure
37 Ergebnisse
T+I Technologie- und InnovationsConsult GmbH
T+I Consult ist eine durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zertifizierte Managementeinrichtung. T+I verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Netzwerk- und Clustermanagement.
LAND.VISION
Wir sind das Innovationsbündnis für die Landwirtschaft in Sachsen. Wir schürfen Ideen, fördern Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sorgen für Austausch und unterstützen den Wissenstransfer in die Landwirtschaft und Gesellschaft.
Biolandhof Ohst
B4
Gemeinsam arbeiten wir in dem trans- und interdisziplinären Forschungsnetzwerk B4 an einer regionalen und klimagerechten Transformation des Bausektors in Berlin-Brandenburg.
Marienfeld & Schwibbert – ökologischer Landbau GbR
Die Marienfeld & Schwibbert – ökologischer Landbau GbR baut in der Ostprignitz auf 10 Hektar unterschiedliche Kräuter für die Weiterverarbeitung zu ätherischen Ölen und Pflanzenwasser an und engagiert sich im Wissenstransfer und Netzwerk.