Bodenverbesserung & Düngung mit nachwachsenden Rohstoffen

Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen für die Herstellung von organischen Düngemitteln ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Gegenüber herkömmlichen, primär auf die kurzfristige Pflanzenernährung ausgerichteten Mineraldüngern fördern organische Düngemittel auch das Bodenleben, verbessern die Bodenstruktur und führen zu einer nachhaltigeren Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen.

Bislang werden vor allem Gärreste, Jauche, Gülle, Stallmist oder Kompost eingesetzt, die häufig auch direkt in den Landwirtschaftsbetrieben anfallen. Daneben stehen weitere, z.T. unkonventionelle Rohstoffe für die Herstellung von wirksamen Bodenverbesserungs- und Düngemitteln zur Verfügung. Hierzu zählen u.a. Pflanzen- und Braunkohlen, Algen sowie Schmutzwolle aus der Alpaka- und Schafhaltung.

Düngepellets aus Wolle

Die ungewaschene Rohwolle kann pelletiert und als ökologisch nachhaltiger Depotdünger und Wasserspeicher im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt werden. Neben Stickstoff sind vor allem Kalium und Schwefel sowie geringe Mengen an Phosphat und Magnesium enthalten. Die Nährstoffe werden über einen längeren Zeitraum freigesetzt. Wollpellets können das 3,5fache ihres Eigengewichtes an Wasser speichern
Mehr erfahren

Federmehl-Düngepellets

Düngepelltes aus hygienisiertem Federmehl sind ein guter Stickstofflieferant und im Boden leicht umsetzbar. Geeignet sind sie sowohl für den Acker-, Wein- und Gartenbau, als auch für die Jungpflanzenanzucht und Topfkräuter.

Wissen & Veranstaltungen

Wissen & Veranstaltungen

133 Ergebnisse

18.09.2025 | 10:00
TransBIB-Workshop „Die Zukunft bewegen – Automobilbranche im Fokus der Bioökonomie“

Schneiderberg 38
30167 Hannover

Weiterbildung ansehen
23.09.2025 | 09:00
FACHPACK 2025

Messezentrum 1
90471 Nürnberg

Messe ansehen
25.08.2025 | 10:00
3N-Workshop „Schilf: Anbau und Verwertung“

Onlineveranstaltung:
Am 25. August 2025 lädt das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen – Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie…

Weiterbildung ansehen
28.08.2025 | 09:00
21. Brandenburger Energieholztag

Gutsweg 1
03130 Felixsee

Tagung ansehen
13.11.2025 | 14:00
Nachhaltige Zukunft in der Kunststoffbranche

Babelsberger Str. 21
14473 Potsdam

Tagung ansehen
09.09.2025 | 09:30
Düsser-Hanftag mit Fachausstellung

Haus Düsse Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf

Tagung ansehen

Akteure

Akteure

38 Ergebnisse

Akteur
FUJI Brandenburg GmbH
Am Bahnhof 3-4
15938 Golßen
https://www.fujibrandenburg.com/de/startseite.html

Die Fuji Brandenburg GmbH bietet Erbsenpülpe als Nebenprodukt der Herstellung der löslichen Erbsenfaser FIPEA® für die Verwendung in z.B. regionalen Futtermittelfabriken, für Forschung und Wissenschaft oder alternative Abnehmer an.

Zum Akteur
Akteur
T+I Technologie- und InnovationsConsult GmbH
Bismarckstraße 10-12
10625 Berlin
https://ti-consult.de/

T+I Consult ist eine durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zertifizierte Managementeinrichtung. T+I verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Netzwerk- und Clustermanagement.

Zum Akteur
Akteur
LAND.VISION
Pillnitzer Platz 2
01326 Dresden
https://landvision.de/

Wir sind das Innovationsbündnis für die Landwirtschaft in Sachsen. Wir schürfen Ideen, fördern Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sorgen für Austausch und unterstützen den Wissenstransfer in die Landwirtschaft und Gesellschaft.

Zum Akteur
Akteur
mamo Agrar – Mathias Mohr
Schenkgraben 50
06528 Blankenheim

Nachhaltige Wertholzproduktion mit Paulownien.

Zum Akteur
Akteur
Biolandhof Ohst
Am Kreuzdamm 25
39307 Paplitz

Biolandhof Ohst 100ha LNF, davon 50% Grünland, 50% Ackerland 200 Schafe

Zum Akteur
Akteur
B4
Straße des 17. Juni 152
c/o Natural Building Lab
10623 Berlin
https://www.b4-research.org/

Gemeinsam arbeiten wir in dem trans- und interdisziplinären Forschungsnetzwerk B4 an einer regionalen und klimagerechten Transformation des Bausektors in Berlin-Brandenburg.

Zum Akteur
Werbeagentur DresdenWerbeagentur Dresdenbetreut von der |Feuerpanda GmbH |Design & Technik || www.feuerpanda.de