Anwendungsbereiche

Die Suche nach nachwachsenden Rohstoffen dürfte uns nicht schwer fallen, da sie in vielen Bereichen des Lebens verwendet werden.

Hier nun eine kleine Auswahl über die Verarbeitung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe:

Der pflanzliche Rohstoff Baumwolle ist am bedeutendsten für die Menschheit, da er im erheblichen Maße in der Textilindustrie genutzt wird. Sie wird aus dem Samenhaaren des Baumwollstrauches gewonnen. Zusätzlich verleiht man ihr noch Festigkeit und Glanz durch Natronlauge (Mercerisation = Behandlung der Baumwolle mit kalter Natronlauge).

Chemisch gesehen, besteht Baumwolle aus 90% Cellulose.

Auch Papier ist ein Produkt, welches aus pflanzlichen Rohstoffen entsteht, da die Hauptbestandteile Holz und andere lignocellulosehaltigen Materialien (Stroh, Miscanthus oder Hanf) sind. Es werden natürlich noch andere Hilfsmittel (Leim, Wasser, Füllstoffe und Stärke) gebraucht, um Papier herzustellen.

Es wird derzeit an einer Entwicklung von biologisch abbaubaren Kunststoffen gearbeitet. In Zukunft plant man pflanzliche Rohstoffe für ,,klassische“ Polymere aus der Gruppe der Polyurethane und Polyester zu verwenden.

Eine lange Tradition hat der Flachsanbau für die Textilbranche, wobei auch die synthetische Faser eine große Konkurrenz ist, da sie billiger, belastbarer und nicht verrottbar ist.

Auch Seide gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen. Sie ist eine glänzende Faser und wird von der Raupe des Maulbeerspinners zum Verpuppen genutzt.

Seide wird aus Proteinen gewonnen. Sie wird hauptsächlich für Textilien genutzt und hat ebenfalls noch immer eine große Bedeutung. Selbst das Seiden -Pulver wird zur Herstellung von Lippenstiften und Pudern (Kosmetika) verwendet.

Anwendungsbereiche nachhaltiger Rohstoffe im Überblick

Dämmstoffe

Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Dämmmaterialien. Sie sind biologisch abbaubar und verursachen keine schädlichen Emissionen während der Produktion.
Mehr erfahren

Holzverarbeitung

Holz gilt als ältester Werkstoff und ist zugleich eines der begehrtesten Pflanzenprodukte überhaupt.
Mehr erfahren

Beikrautregulierung & Bodenschutz

Ob Schutz vor Verunkrautung, Austrocknung oder Bodenerosion – der Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen ist groß.
Mehr erfahren

Bodenverbesserung & Düngemittel

Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen für die Herstellung von organischen Bodenverbesserungs- und Düngemitteln ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren

Öle

Ätherische Öle können aus vielen nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Beim Lavendel befinden sie sich beispielsweise in der Blüte und werden in der Parfüm- und Kosmetikindustrie eingesetzt.
Mehr erfahren

Wissen & Veranstaltungen

Wissen & Veranstaltungen

128 Ergebnisse

A wie Zirkulär – Ein Leitfaden zum Planen und Bauen im Kreislauf
Mirjam von Busch, Christoph Deimel, Eckhard Hasler, Theresa Keilhacker, Hans-Stefan Müller, Elise Pischetsrieder, Prof. Mareike Schönherr, Margit Sichrovsky, Angelina Aziz, Manuel Ehlers, Andreas Flock, Prof. Andrea, Klinge, Prof. Dr. Markus König, Prof. Stine Kolbert, Jonas Maibaum, Prof. Eike Roswag-Klinge, Phillip Schönfelder, Friederike Thonke, Nicole Zahner
„A wie Zirkulär – Ein Leitfaden zum Planen und Bauen im Kreislauf“ der Architektenkammer Berlin zeigt auf 75 Seiten, wie…
Handbuch/ Leitfaden ansehen
„Robi“ − Die Robinie als Rohstoffpflanze für industrielle Anwendungen
Plattformchemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Aceton, Ethanol, Glucose, Milchsäure, Oxalsäure oder Glycerin dienen als Synthesebausteine für zahlreiche Produkte. Sie werden…
Projekt ansehen
07.07.2025 | 13:30
Lavendel-Fachgespräch

Ernst-Thälmann-Straße 29
02906 Niesky OT See

Weiterbildung ansehen
Naturbasierte Materialien. Wege zum klimaneutralen Bauen in Deutschland
Nina Peters (Bauhaus Erde), Kim Gundlach (Bauhaus Erde, Natural Building Lab), David Dietrich (Natural Building Lab)
Die im Auftrag von Built by Nature entstandene Studie (September 2023 – März 2024) wurde von der gemeinnützigen Bauhaus der…
Bericht/ Studie ansehen
RootCamp Nutzhanf-Potenzialanalyse
Dr. Annkathrin Wahbi, Dr. Philipp Rittershaus
bioeconomy deep dives – Nutzhanf. Potenzialanalyse 2025/26 ist eine von RootCamp GmbH erarbeitete und im Auftrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank sowie…
Broschüre ansehen
DBFZ-Fokusheft „Marktrelevante Biopolymere“
Kathleen Meisel, Lilli Röder, Niels Dögnitz, Inga Katharina Götz, Karl-Friedrich Cyffka
Das DBFZ-Fokusheft „Marktrelevante Biopolymere – Technologie, Ökonomie & Nachhaltigkeit im Fokus“ richtet sich an alle, die den Rohstoffwandel in der…
Broschüre ansehen

Akteure

Akteure

36 Ergebnisse

Akteur
LAND.VISION
Pillnitzer Platz 2
01326 Dresden
https://landvision.de/

Wir sind das Innovationsbündnis für die Landwirtschaft in Sachsen. Wir schürfen Ideen, fördern Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sorgen für Austausch und unterstützen den Wissenstransfer in die Landwirtschaft und Gesellschaft.

Zum Akteur
Akteur
mamo Agrar – Mathias Mohr
Schenkgraben 50
06528 Blankenheim

Nachhaltige Wertholzproduktion mit Paulownien.

Zum Akteur
Akteur
Biolandhof Ohst
Am Kreuzdamm 25
39307 Paplitz

Biolandhof Ohst 100ha LNF, davon 50% Grünland, 50% Ackerland 200 Schafe

Zum Akteur
Akteur
B4
Straße des 17. Juni 152
c/o Natural Building Lab
10623 Berlin
https://www.b4-research.org/

Gemeinsam arbeiten wir in dem trans- und interdisziplinären Forschungsnetzwerk B4 an einer regionalen und klimagerechten Transformation des Bausektors in Berlin-Brandenburg.

Zum Akteur
Akteur
Marienfeld & Schwibbert – ökologischer Landbau GbR
Buttstrasse 13
16909 Heiligengrabe

Die Marienfeld & Schwibbert – ökologischer Landbau GbR baut in der Ostprignitz auf 10 Hektar unterschiedliche Kräuter für die Weiterverarbeitung zu ätherischen Ölen und Pflanzenwasser an und engagiert sich im Wissenstransfer und Netzwerk.

Zum Akteur
Akteur
Landeria UG (haftungsbeschränkt)
Buttstrasse 13
16909 Heiligengrabe

Mit der „Ölmühle Blumenthal“ und der „Duftmanufaktur Blumenthal“ produziert die Landeria UG (haftungsbeschränkt) Bio Speiseöle und Nebenprodukte und Bio ätherische Öle und Pflanzenwasser. Unsere Produkte werden frisch und regional …

Zum Akteur
Werbeagentur DresdenWerbeagentur Dresdenbetreut von der |Feuerpanda GmbH |Design & Technik || www.feuerpanda.de