Anwendungsbereiche

Die Suche nach nachwachsenden Rohstoffen dürfte uns nicht schwer fallen, da sie in vielen Bereichen des Lebens verwendet werden.

Hier nun eine kleine Auswahl über die Verarbeitung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe:

Der pflanzliche Rohstoff Baumwolle ist am bedeutendsten für die Menschheit, da er im erheblichen Maße in der Textilindustrie genutzt wird. Sie wird aus dem Samenhaaren des Baumwollstrauches gewonnen. Zusätzlich verleiht man ihr noch Festigkeit und Glanz durch Natronlauge (Mercerisation = Behandlung der Baumwolle mit kalter Natronlauge).

Chemisch gesehen, besteht Baumwolle aus 90% Cellulose.

Auch Papier ist ein Produkt, welches aus pflanzlichen Rohstoffen entsteht, da die Hauptbestandteile Holz und andere lignocellulosehaltigen Materialien (Stroh, Miscanthus oder Hanf) sind. Es werden natürlich noch andere Hilfsmittel (Leim, Wasser, Füllstoffe und Stärke) gebraucht, um Papier herzustellen.

Es wird derzeit an einer Entwicklung von biologisch abbaubaren Kunststoffen gearbeitet. In Zukunft plant man pflanzliche Rohstoffe für ,,klassische“ Polymere aus der Gruppe der Polyurethane und Polyester zu verwenden.

Eine lange Tradition hat der Flachsanbau für die Textilbranche, wobei auch die synthetische Faser eine große Konkurrenz ist, da sie billiger, belastbarer und nicht verrottbar ist.

Auch Seide gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen. Sie ist eine glänzende Faser und wird von der Raupe des Maulbeerspinners zum Verpuppen genutzt.

Seide wird aus Proteinen gewonnen. Sie wird hauptsächlich für Textilien genutzt und hat ebenfalls noch immer eine große Bedeutung. Selbst das Seiden -Pulver wird zur Herstellung von Lippenstiften und Pudern (Kosmetika) verwendet.

Anwendungsbereiche nachhaltiger Rohstoffe im Überblick

Dämmstoffe

Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Dämmmaterialien. Sie sind biologisch abbaubar und verursachen keine schädlichen Emissionen während der Produktion.
Mehr erfahren

Holzverarbeitung

Holz gilt als ältester Werkstoff und ist zugleich eines der begehrtesten Pflanzenprodukte überhaupt.
Mehr erfahren

Beikrautregulierung & Bodenschutz

Ob Schutz vor Verunkrautung, Austrocknung oder Bodenerosion – der Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen ist groß.
Mehr erfahren

Bodenverbesserung & Düngemittel

Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen für die Herstellung von organischen Bodenverbesserungs- und Düngemitteln ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren

Öle

Ätherische Öle können aus vielen nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Beim Lavendel befinden sie sich beispielsweise in der Blüte und werden in der Parfüm- und Kosmetikindustrie eingesetzt.
Mehr erfahren

Wissen & Veranstaltungen

Wissen & Veranstaltungen

133 Ergebnisse

18.09.2025 | 10:00
TransBIB-Workshop „Die Zukunft bewegen – Automobilbranche im Fokus der Bioökonomie“

Schneiderberg 38
30167 Hannover

Weiterbildung ansehen
23.09.2025 | 09:00
FACHPACK 2025

Messezentrum 1
90471 Nürnberg

Messe ansehen
25.08.2025 | 10:00
3N-Workshop „Schilf: Anbau und Verwertung“

Onlineveranstaltung:
Am 25. August 2025 lädt das 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen – Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie…

Weiterbildung ansehen
28.08.2025 | 09:00
21. Brandenburger Energieholztag

Gutsweg 1
03130 Felixsee

Tagung ansehen
13.11.2025 | 14:00
Nachhaltige Zukunft in der Kunststoffbranche

Babelsberger Str. 21
14473 Potsdam

Tagung ansehen
09.09.2025 | 09:30
Düsser-Hanftag mit Fachausstellung

Haus Düsse Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf

Tagung ansehen

Akteure

Akteure

38 Ergebnisse

Akteur
FUJI Brandenburg GmbH
Am Bahnhof 3-4
15938 Golßen
https://www.fujibrandenburg.com/de/startseite.html

Die Fuji Brandenburg GmbH bietet Erbsenpülpe als Nebenprodukt der Herstellung der löslichen Erbsenfaser FIPEA® für die Verwendung in z.B. regionalen Futtermittelfabriken, für Forschung und Wissenschaft oder alternative Abnehmer an.

Zum Akteur
Akteur
T+I Technologie- und InnovationsConsult GmbH
Bismarckstraße 10-12
10625 Berlin
https://ti-consult.de/

T+I Consult ist eine durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zertifizierte Managementeinrichtung. T+I verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Netzwerk- und Clustermanagement.

Zum Akteur
Akteur
LAND.VISION
Pillnitzer Platz 2
01326 Dresden
https://landvision.de/

Wir sind das Innovationsbündnis für die Landwirtschaft in Sachsen. Wir schürfen Ideen, fördern Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sorgen für Austausch und unterstützen den Wissenstransfer in die Landwirtschaft und Gesellschaft.

Zum Akteur
Akteur
mamo Agrar – Mathias Mohr
Schenkgraben 50
06528 Blankenheim

Nachhaltige Wertholzproduktion mit Paulownien.

Zum Akteur
Akteur
Biolandhof Ohst
Am Kreuzdamm 25
39307 Paplitz

Biolandhof Ohst 100ha LNF, davon 50% Grünland, 50% Ackerland 200 Schafe

Zum Akteur
Akteur
B4
Straße des 17. Juni 152
c/o Natural Building Lab
10623 Berlin
https://www.b4-research.org/

Gemeinsam arbeiten wir in dem trans- und interdisziplinären Forschungsnetzwerk B4 an einer regionalen und klimagerechten Transformation des Bausektors in Berlin-Brandenburg.

Zum Akteur
Werbeagentur DresdenWerbeagentur Dresdenbetreut von der |Feuerpanda GmbH |Design & Technik || www.feuerpanda.de