RootCamp Nutzhanf-Potenzialanalyse

bioeconomy deep dives – Nutzhanf. Potenzialanalyse 2025/26 ist eine von RootCamp GmbH erarbeitete und im Auftrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank sowie des BMEL herausgegebene Fachbroschüre, die das Potenzial von Nutzhanf in einer zirkulären Bioökonomie auslotet​.

Auf gut 30 Seiten führt das Autor:innenteam (Dr. Annkathrin Wahbi, Dr. Philipp Rittershaus) zunächst in die Rolle von Hanf als schnell wachsender, genügsamer und nahezu vollständig verwertbarer Kulturpflanze ein​. Anschließend beschreibt es die Methodik des „Bioeconomy Deep Dive“: Desk-Research, 34 Expert:innen-Interviews, eine Wertschöpfungsketten- und SWOT-Analyse sowie ein ganztägiger Stakeholder-Workshop bilden die Datengrundlage​.

Die Analyse zeigt vier zentrale Innovations- und Skalierungshemmnisse: fehlende Koppelnutzungssorten, zu wenig regionale Faser- und Schäben-Aufschlussanlagen, mangelnde Normen und Ausbildung im Bausektor sowie eine bisher kaum erschlossene Nutzung des Hanfproteins für die Humanernährung​. Zugleich unterstreicht das Fazit das große ökologische und ökonomische Potenzial der gesamten Pflanze, sofern Regulierung, Züchtung und Infrastruktur gemeinsam vorangebracht werden.

Konkrete Handlungsempfehlungen runden die Broschüre ab: gezielte Öffentlichkeitsarbeit, staatliche Förderung von Forschung und Sortenzüchtung, Investitionsimpulse für Verarbeitungs­kapazitäten, die Anpassung baurechtlicher Standards sowie gemeinsame F&E-Initiativen zur Aufwertung des Hanfproteins als Lebensmittelzutat​.

Damit bietet die Publikation allen Akteur:innen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Bau-, Lebensmittel- und Finanzwirtschaft einen kompakten, faktenbasierten Leitfaden, um die Wertschöpfungskette Nutzhanf nachhaltig zu skalieren und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.

Format
Broschüre
Jahr der Veröffentlichung
2025
Autoren
Dr. Annkathrin Wahbi, Dr. Philipp Rittershaus
Herausgeber
RootCamp GmbH, Landwirtschaftliche Rentenbank, BMEL
Rohstoff

Anbieter

RootCamp GmbH
Herrenstrasse 12
30159 Hannover
Akteur kontaktieren
Werbeagentur DresdenWerbeagentur Dresdenbetreut von der |Feuerpanda GmbH |Design & Technik || www.feuerpanda.de