Publikationen
.
Publikationen
104 Ergebnisse
Thünen Working Papers Nr. 264 – Transformation der Holzwirtschaft zu einer zirkulären Bioökonomie
Dr. Susanne Iost, Dr. Jan Lüdtke
In einem Satz: Das Thünen Working Paper 264 analysiert mithilfe der World-Café-Methode sechs Fachworkshops zur Kreislauf- und Kaskadennutzung von Holz…
DBFZ-Fokusheft „Marktrelevante Biopolymere“
Kathleen Meisel, Lilli Röder, Niels Dögnitz, Inga Katharina Götz, Karl-Friedrich Cyffka
Das DBFZ-Fokusheft „Marktrelevante Biopolymere – Technologie, Ökonomie & Nachhaltigkeit im Fokus“ richtet sich an alle, die den Rohstoffwandel in der…
RootCamp Nutzhanf-Potenzialanalyse
Dr. Annkathrin Wahbi, Dr. Philipp Rittershaus
bioeconomy deep dives – Nutzhanf. Potenzialanalyse 2025/26 ist eine von RootCamp GmbH erarbeitete und im Auftrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank sowie…
Naturbasierte Materialien. Wege zum klimaneutralen Bauen in Deutschland
Nina Peters (Bauhaus Erde), Kim Gundlach (Bauhaus Erde, Natural Building Lab), David Dietrich (Natural Building Lab)
Die im Auftrag von Built by Nature entstandene Studie (September 2023 – März 2024) wurde von der gemeinnützigen Bauhaus der…
Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft im Bauwesen: Eine Einführung
Grossarth, J.
Das Bauwesen sucht neue Wege. Ein intelligenterer Umgang mit Materialien wie Ziegeln, Stahl, Beton oder Holz ist notwendig. Techniken und…
elevolution – Aufzugsystem in Holzleichtbauweise mit miniaturisiertem Trommelantrieb
Dr. Jan Weckendorf, Dr.-Ing. Sven Eichhorn, Benjamin Kupey, Dr.-Ing. Sebastian Weise, Klaus Sautter, Dr.-Ing. Wolfram Vogel, Dr.-Ing. Sebastian Weise, Benjamin Kupey
Die Verbesserung der Barrierefreiheit in Bestandsgebäuden durch Aufzüge ist in vielen Gebäuden problematisch. Dies liegt an räumlichen Einschränkungen, unterschiedlichen Bauzuständen…