Wissensangebote
.
Wissensangebote
104 Ergebnisse
Naturbasierte Materialien. Wege zum klimaneutralen Bauen in Deutschland
Nina Peters (Bauhaus Erde), Kim Gundlach (Bauhaus Erde, Natural Building Lab), David Dietrich (Natural Building Lab)
Die im Auftrag von Built by Nature entstandene Studie (September 2023 – März 2024) wurde von der gemeinnützigen Bauhaus der…
RootCamp Nutzhanf-Potenzialanalyse
Dr. Annkathrin Wahbi, Dr. Philipp Rittershaus
bioeconomy deep dives – Nutzhanf. Potenzialanalyse 2025/26 ist eine von RootCamp GmbH erarbeitete und im Auftrag der Landwirtschaftlichen Rentenbank sowie…
DBFZ-Fokusheft „Marktrelevante Biopolymere“
Kathleen Meisel, Lilli Röder, Niels Dögnitz, Inga Katharina Götz, Karl-Friedrich Cyffka
Das DBFZ-Fokusheft „Marktrelevante Biopolymere – Technologie, Ökonomie & Nachhaltigkeit im Fokus“ richtet sich an alle, die den Rohstoffwandel in der…
FNR-Architekturführer
FNR, verschiedene (Bauherren, Architekten und Planer der Projekte)
Der von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) herausgegebene Architekturführer – Nachhaltig Bauen in Stadt und Land ist eine 104 Seiten…
Thünen Working Papers Nr. 264 – Transformation der Holzwirtschaft zu einer zirkulären Bioökonomie
Dr. Susanne Iost, Dr. Jan Lüdtke
In einem Satz: Das Thünen Working Paper 264 analysiert mithilfe der World-Café-Methode sechs Fachworkshops zur Kreislauf- und Kaskadennutzung von Holz…
Leitfaden Strohbau – Nachhaltig Bauen und Dämmen mit Stroh
Dirk Scharmer, Benedikt Kaesberg
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat den „Leitfaden Strohbau – Nachhaltig Bauen und Dämmen mit Stroh“ in der 8….