B4-Konferenz Biobasiertes Bauen

Am Freitag, 12. Dezember 2025, 9:00 – 17:30 Uhr, richtet das Forschungs- und Netzwerkprojekt B4 – Biobasiertes Bauen in Berlin-Brandenburg eine Fachkonferenz im Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam, aus. Veranstalter sind Bauhaus Erde, die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und das Natural Building Lab der TU Berlin; sie bringen Wissenschaft, Politik und Praxis entlang der gesamten Holz-Wertschöpfungskette zusammen, um Wege für eine kreislauforientierte, regionale Bauwirtschaft aufzuzeigen.

Die Konferenz rückt eine zukunftsfähige Wald- und Holzwirtschaft in Berlin-Brandenburg in den Mittelpunkt und zeigt, wie regionales Holz durch konsequente Kreislaufführung zum Klimaschutzhebel im Bausektor werden kann. Vorgestellt werden drei Leuchtturm-Forschungsprojekte, die von resilientem Waldbau über zirkuläre Planung bis hin zu Reallaboren für biobasierte Materialien reichen. In Workshops erarbeiten Teilnehmende anschließend konkrete Empfehlungen für den Wissenstransfer in Politik und Praxis, die langfristige Vernetzung von Forschung und Unternehmen sowie den Aufbau eines regionalen Wald-Holz-Bau-Clusters.

Format
Tagung
Veranstaltungsdatum
12.12.2025 | 09:00 - 12.12.2025 | 17:30
Veranstaltungsort
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Rohstoff
Anwendungsbereich
teilnehmen

Anbieter

B4
Straße des 17. Juni 152
c/o Natural Building Lab
10623 Berlin
Werbeagentur Dresden Werbeagentur Dresdenbetreut von der |Feuerpanda GmbH |Design & Technik || www.feuerpanda.de