Dämmstoffe aus Hanf
Produkte
Es gibt verschiedene Produkte, die aus Hanffasern und -schäben hergestellt werden. Zu den bekanntesten gehören:
- Hanf-Stopfwolle: Besteht meist zu über 95 % aus losen Hanffasern und wird z.B. als Fugenfüllung zwischen Balken und Wänden oder zum Verfüllen von Hohlräumen an Fenstern und Türen zur Vorbeugung von Kondenswasserschäden genutzt.
- Dämmmatten aus Hanf eignen sich im Rahmen der Dachdämmung zur Zwischen- und Untersparrendämmung, können aber auch bei der Innendämmung sowie für hinterlüftete Vorhangfassaden genutzt werden.
- Eine Schüttdämmung aus Hanfschäben kommt für Fußböden und Decken infrage.
Hanfdämmstoffe bieten neben einer hervorragenden Thermoisolation und Schallschutz auch Feuchtigkeitsregulierung, was zu einer energieeffizienten und komfortablen Gebäudeumgebung führt. Sie sind zudem nicht toxisch und allergikerfreundlich. Insgesamt tragen Hanfdämmstoffe zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, zur Förderung einer ökologischen Bauweise und zur Schonung begrenzter natürlicher Ressourcen bei.
